Weihnachten rückt immer näher. Heute zünden wir schon die dritte Kerze auf dem Adventskranz an. Der größte Teil der Geschenke ist besorgt und muss nur noch eingepackt werden. So langsam wandelt sich der übliche Weihnachtsstress in winterliche Gemütlichkeit. Und weil zu gemütlicher Weihnachtsstimmung für mich auch der Duft von frischen Plätzchen gehört, musste ich unsere Küche dieses Wochenende einfach noch einmal in eine kleine Weihnachtsbäckerei verwandeln – natürlich glutenfrei und in diesem Fall blieb sogar der Backofen aus. Meine liebsten Süßigkeiten auf dem Plätzchenteller sind nämlich Rumkugeln.
Kategorie: Backen
Glutenfreie Weihnachtsbäckerei: Nussige Zimtsterne
Die Weihnachtskugeln sind in der Wohnung verteilt. Hier und da funkelt und glitzert es dezent und gestern ist dann auch endlich ein zugegebenermaßen sehr kleiner aber dennoch wunderschöner Weihnachtsbaum bei uns eingezogen. Wir sind also bereit: Weihnachten kann kommen! Wird auch Zeit, denn heute zünden wir schon die zweite Kerze an! Und um dem Baum die Spitze aufzusetzen, wird heute nochmal gebacken: Es gibt nussige Zimtsterne. Natürlich glutenfrei! Die kamen bei uns dieses Jahr zum ersten Mal auf den Plätzchenteller und ich bin begeistert. Die erste Fuhre haben wir schon vor längerer Zeit gebacken, fotografiert und weggefuttert. Es muss Nachschub her.
Glutenfreie Weihnachtsbäckerei: Kokosmakronen
In der Weihnachtsbäckerei passiert vieles zwischen Mehl und Milch – wenn wir einmal beim Liedtext bleiben. Und etwas daran stört mich: Das Mehl. Ich liebe es Weihnachtsplätzchen zu backen aber in meiner Familie gibt es jemanden, der kein Gluten essen darf. Deshalb musste ich in den letzten Jahren immer streng darauf achten, dass ich zuerst die glutenfreien Plätzchen mache und danach erst das Mehl raushole. Denn leider habe ich noch kein glutenfreies Mehl gefunden, mit dem auch die klassischen Weihnachtsplätzchen gelingen. Deshalb bleibt meine Weihnachtsbäckerei dieses Jahr einfach komplett glutenfrei. Den Anfang macht heute ein Klassiker: Kokosmakronen.
Easy Peasy Blaubeer-Quark Cupcakes
Es ist Blaubeerzeit! Okay, die Saison ist schon längst in Gange aber bisher habe ich bis auf Blaubeer-Nicecream noch nicht viel mit Blaubeeren gemacht dieses Jahr. Neulich hatte ich dann aber mal wieder einen spontanen Backanfall. Das ist bei mir so üblich und kommt in regelmäßigen Abständen vor. Will heißen: Sonntags morgens Heißhunger auf Kuchen, also werden spontan irgendwelche Zutaten zusammengeschmissen.. So entstehen übrigens die meisten meiner Backrezepte – wie eben auch dieses easy peasy Rezept für Blaubeer-Quark Cupcakes.
Cupcakes mit Limette und weißer Schokolade
Juhu, der Sommer ist da und bleibt dieses Mal hoffentlich ein bisschen länger. Wenn die Temperaturen steigen, heißt es „Tschüss“ Sahnetorte und Buttercreme. Stattdessen kommt lieber etwas leichtes, frisches auf den Tisch. Zum Beispiel leckere Cupcakes mit Limette und weißer Schokolade. Klingt doch unwiderstehlich oder? Ebenso wie bei den schokoladigen Cupcakes mit Erdbeeren und Mascarpone, hatte ich auch die Idee zu diesem sommerlichen Rezept letztes Jahr zur Hochzeit meiner Schwester. Die Geschichte von den 170 Cupcakes habe ich dir ja in dem Beitrag zu den Erdbeer-Cupcakes schon erzählt.
Schokoladige Cupcakes mit Erdbeeren und Mascarpone
Sommer, Sonne, Erdbeerzeit!
Wer liebt noch alles Erdbeeren? An dieser Stelle schreit wahrscheinlich jeder, der diesen Beitrag liest, innerlich „hier“. Also ich könnte sie jeden Tag essen. Aber das geht natürlich nicht. Weil bei uns nur Erdbeeren aus dem Münsterland auf den Tisch kommen. Regional und saisonal und so. Wie gut, dass seit etwa zwei Wochen endlich wieder Erdbeerzeit ist. Denn dann gibt es endlich auch wieder schokoladige Cupcakes mit Erdbeeren und Mascarpone.
Naked Schoko-Marillen-Cupcakes
Ich bin ein absoluter Wien-Fan. Meine letzte Reise in die österreichische Hauptstadt ist allerdings inzwischen schon 9 Jahre her. Leider haben Markus und ich es bisher einfach noch nicht geschafft gemeinsam nach Wien zu fahren. Das ändert sich hoffentlich bald noch. Wenn das Fernweh nach Wien zwischendurch zu groß wird, habe ich ein Rezept, das zumindest ein bisschen hilft: Dann backe ich Sacher-inspirierte Schoko-Marillen-Cupcakes. Die schmecken zwar nicht wirklich wie die originale Sacher Torte, aber sie sind auch wesentlich schneller gemacht und trotzdem einfach unwiderstehlich lecker.
Winterliche Apfel-Zimt-Cupcakes
Die meisten Menschen würden zwar sagen, dass sie den Sommer lieber mögen. Aber wir müssen doch alle zugeben, dass es etwas gibt, das den Winter unschlagbar macht: Gemütlichkeit. Ich finde es gibt nichts schöneres als erst einen Spaziergang in der Kälte zu machen und sich anschließend im Warmen einzukuscheln. Heiße Schokolade trinken, dicke Kuschelsocken, Wolldecken und Kerzenschein. Alles Dinge, die es im Sommer nicht gibt.Und dann ist da noch warmer Apfelkuchen oder eben winterliche Apfel-Zimt-Cupcakes.